„Bildung ist Zukunft“ – getreu diesem Motto hat die Vogel Stiftung laut Satzung folgendes Ziel definiert: „Förderung der beruflichen Bildung in allen Bereichen der Kommunikation und Publizistik, insbesondere auf den Gebieten des Journalismus und der neuen Informations- und Kommunikationsmedien.“ Zur Förderung der Bildung freut sich die Stiftung, vielen anderen Initiativen unter die Arme greifen zu können: So konnte sie Organisationen wie Jugend forscht, Jugend aktiv e.V. sowie die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. unterstützen. Auch das Projekt „Stadt der Jungen Forscher“ erhielt eine Förderung.
Seit 2003 fördert die Vogel Stiftung regelmäßig Projekte der Sing- und Musikschule Würzburg.
2008 startete die Vogel Stiftung ihre erste Stiftungsprofessur und unterstützte damit die Einrichtung des Masterstudiengangs „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt unter der Leitung des Stiftungsprofessors Dr. Lutz Frühbrodt.
2015 startete die Vogel Stiftung mit den Partnern Sparkasse Mainfranken und IHK Mainfranken eine Stiftungsprofessur für Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg. „Gerne unterstützen wir eine fundierte Ausbildung des journalistischen Nachwuchses, damit künftig ökonomische Zusammenhänge verständlich, glaubwürdig und medial zeitgemäß dargestellt werden“, erläutert der Stifter Dr. Eckernkamp: „Die große Wirtschaftskrise ab 2007 hat gezeigt, dass kompetente und unabhängige Erläuterungen in verständlicher Form notwendig sind.“ Stiftungsprofessor ist Dr. Kim Otto.
Auch das Kinderzentrum Spieli Zellerau kümmert sich um Bildungschancen, vor allem für Kindern aus Multiproblemfamilien. Hier hat die Vogel Stiftung im Dezember 2020 für eine neue Kletterlandschaft 15.000 Euro gestiftet.