Am 09. Juli 2025 hat die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp gemeinsam mit „Projekt-Patin“ Linda Amamra einen Scheck über 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Moos übergeben. Auch der Landrat Thomas Eberth und der Bürgermeister von Geroldshausen Gunther Ehrhardt sowie Kreisbrandrat Michael Reitzenstein haben ihre Glückwünsche vor Ort ausgesprochen.

Bild: Bei der Scheckübergabe (von links): Manuel Schmitt, 1. Kommandant; Gunther Ehrhardt, 1. Bürgermeister Geroldshausen; Gerald Mohr, 2. Vorsitzender; Josef Maurer, First Responder; Philipp Nees, 1. Vorsitzender; Stephanie Schmitt, First Responder; Kai Schmitt, Kassier; Linda Amamra, First Responder; Frank Deppisch, 2. Kommandant/First Responder; Erhard Frank, Vorstand Vogel Stiftung; Gunther Schunk, Vorstandsvorsitzender Vogel Stiftung; Michael Reitzenstein, Kreisbrandrat; Thomas Eberth, Landrat
Linda ist dort selbst aktiv als Feuerwehrfrau und First Responder – das sind die Menschen, die im ländlichen Raum noch vor dem Rettungsdienst vor Ort sind und erste lebensrettende Maßnahmen einleiten können, die Situation beruhigen und die Angehörigen betreuen. Diese wichtige Aufgabe mit rund 30 Einsätzen in 2024 ist eine rein ehrenamtliche Tätigkeit.
„Wir schaffen es in der Regel innerhalb weniger Minuten vor Ort zu sein. Je besser wir ausgestattet sind, desto besser können wir helfen – dazu werden medizinische Geräte wie ein CO-Pulsoximeter, eine realistische Übungspuppe für die Reanimation und besonderes Material für Kindernotfälle sowie regelmäßige Weiterbildungskurse benötigt“, erklärt Linda Amamra. Mit den 10.000 Euro sind die First Responder in der Lage, genau diese Ausstattung anzuschaffen.
Auch Gunther Schunk freut sich: „Genau dafür sind die Partizipativprojekte da – Mitarbeitende werden in ihrem Engagement unterstützt. In diesem Fall profitiert der gesamte Landkreis davon, besser geht es nicht.“
Foto: Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp